Der Olympiastützpunkt Hamburg/Schleswig-Holstein ist die Betreuungs- und Serviceeinrichtung für alle Athlet*innen aus Hamburg und Schleswig-Holstein, die olympische, paralympische und deaflympische Sportarten als Spitzensport betreiben. Der Hauptsitz des Olympiastützpunktes befindet sich in Hamburg. Ein besonderer Schwerpunkt wird dort auf die Sportarten Beachvolleyball, Hockey, Schwimmen, Badminton und Handball gelegt. In den Außenstellen Kiel und Ratzeburg sind es Segeln bzw. Rudern denen das besondere Augenmerk gilt.
Die vom OSP betreuten Athlet*innen sind Mitglieder der Nationalmannschaften ihrer Sportart. Sie gehören damit der absoluten Spitze an, vertreten Deutschland bei internationalen Wettkämpfen und Meisterschaften und verfolgen das große Ziel der Teilnahme an den Olympischen und paralympischen Spielen.
Von Trainingswissenschaft bis zur Laufbahnberatung
Als Olympiastützpunkt betreuen und beraten wir Spitzensportler*innen, Trainer*innen und Verbände auf höchstem Niveau. Unsere Serviceangebote umfassen von der Trainingswissenschaft über die Sportpsychologie bis hin zur Laufbahnberatung alle für Spitzensportler*innen und den Spitzensport wichtige Bereiche.
Den Anforderungen von Schule und Spitzensport gleichermaßen gerecht zu werden, ist eine große Herausforderung. Damit das eine nicht zu Lasten des anderen geht, bietet der Olympiastützpunkt jungen Spitzensportler*innen in Sportinternaten perfekte Bedingungen für beides – Lernen und Trainieren.
Der Hauptsitz des Olympiastützpunktes Hamburg/Schleswig-Holstein befindet sich in Hamburg, die beiden Außenstellen liegen in Schleswig-Holstein und zwar in Kiel und Ratzeburg.
Mein Team steht Ihnen für jede Frage zur Verfügung.
Haben Sie Fragen?
Ingrid Unkelbach Leitung
Olympiastützpunkt
Mein Team steht Ihnen für jede Frage zur Verfügung.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige Davon sind essenziel, während andere uns helfen, diese Website und deine Nutzererfahrung zu verbessern.Cookie settingsIch akzeptiere
Privacy & Cookies Policy
Überblick zum Datenschutz
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrungen zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die als notwendig kategorisierten Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Wenn Sie einige dieser Cookies ablehnen, kann dies jedoch Auswirkungen auf Ihr Surfverhalten haben.
Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Jegliche Cookies, die für das Funktionieren der Website möglicherweise nicht besonders notwendig sind und speziell dazu verwendet werden, persönliche Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website eingesetzt werden.