Praktikum im Servicebereich Trainingswissenschaft

Der Olympiastützpunkt Hamburg/Schleswig-Holstein bietet Studierenden der
Sportwissenschaften die Möglichkeit, im Servicebereich Trainingswissenschaft ein Praktikum zu
absolvieren.

Voraussetzungen für die reibungslose Durchführung eines Praktikums sind:

  • grundlegende Kenntnisse der betreuten olympischen Sportarten sowie allgemeine
    sportpraktische Erfahrungen in einer Sportart.
  • gute Kenntnisse in der Trainingslehre, der sportlichen Leistungsentwicklung und
    Leistungsdiagnostik.
  • Weiterführende Kenntnisse bei der Erhebung von Daten und deren statistischen Verfahren
    (Excel, Statistikprogramme).
  • Das Praktikum muss größtenteils in Präsenz mit flexiblen Arbeitszeiten sowie eventueller
    Arbeit am Wochenende realisiert werden können.
  • Der/die Bewerber*in muss sich mindestens in der Endphase des Bachelorstudienganges
    oder bereits im Masterstudiengang befinden.

Das Praktikum im Servicebereich Trainingswissenschaft hat die Schwerpunkte Kraftdiagnostik,
Leistungsphysiologie, Biomechanik oder Trainingssteuerung/Athletik. Wünschenswert ist es,
wenn in einem der Schwerpunkte eine Bachelor- oder Masterarbeit in thematischer Absprache
mit dem OSP angestrebt wird.

Die Einbindung eines Praktikanten kann im Zeitraum von April bis September oder Oktober bis
April mit einer Dauer von 6 Monaten erfolgen. Eine Bewerbung mit den oben genannten
Voraussetzungen/Nachweisen sind für die Sommermonate bis zum 10.12. und für
die Wintermonate bis zum 10.4. per Mail an geschaeftsstelle@osphh-sh.de einzusenden.

Eine Rückmeldung erfolgt binnen zwei Wochen nach Bewerbungsschluss.