Nur mit einer gesunden und optimalen Ernährung können Athlet*innen eine herausragende sportliche Leistung erbringen. Eine sportgerechte Ernährung ist daher im Hochleistungssport besonders wichtig.
Schon während des Trainings und später auch im Wettkampf benötigen Spitzensportler*innen wichtige Nährstoffe in regelmäßigen und ausreichenden Mengen, um die Anstrengungen und Belastungen durch Training und Wettkampf gut kompensieren zu können. Durch eine individuelle angepasste Ernährung kann die Regeneration beschleunigt und die sportliche Leistung der Athletin oder des Athleten unterstützt werden.
Zu einer umfassenden Ernährungsberatung im Hochleistungssport gehören darüber hinaus die Themen Körpergewicht, Nahrungsergänzungsmittel, Koordination von Trainings- und Essenszeiten sowie Ernährung auf Reisen im Ausland.
Mit dem Medicum Hamburg steht dem Olympiastützpunkt ein kompetenter Partner in allen Fragen zur Ernährungsberatung an der Seite.
DOSB-Broschüre
Der DOSB möchte mit dieser Broschüre eine Hilfestellung für Sportler*innen, Trainer*innen und Betreuer*innen zur bedarfsgerechten Ernährung im Alltag und im Leistungssport geben.
Ich bin vor drei Jahre von Berlin nach Hamburg gezogen und bin vom OSP mit offenen Armen empfangen worden. Egal ob Studium, Wohnungssuche oder andere Angelegenheiten, für alles gibt es den richtigen Ansprechpartner!
Nils Ehlers, Beachvolleyball
Ingrid Unkelbach Leitung
Olympiastützpunkt
Mein Team steht Ihnen für jede Frage zur Verfügung.
Haben Sie Fragen?
Ingrid Unkelbach Leitung
Olympiastützpunkt
Mein Team steht Ihnen für jede Frage zur Verfügung.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige Davon sind essenziel, während andere uns helfen, diese Website und deine Nutzererfahrung zu verbessern.Cookie settingsIch akzeptiere
Privacy & Cookies Policy
Überblick zum Datenschutz
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrungen zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die als notwendig kategorisierten Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Wenn Sie einige dieser Cookies ablehnen, kann dies jedoch Auswirkungen auf Ihr Surfverhalten haben.
Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Jegliche Cookies, die für das Funktionieren der Website möglicherweise nicht besonders notwendig sind und speziell dazu verwendet werden, persönliche Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website eingesetzt werden.